Darmstädter Echo, 21.7.2015

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Pressestimmen

Auf der Bühne brennen die beiden Kabarettisten ein Feuerwerk an markigen Sprüchen ab, ohne dass es in Gemeinheiten ausartet. Über Gott und die Welt wird geredet, innerkirchliche Vorgänge und menschliches Zusammensein, nichts ist tabu, alles wird kommentiert……..“Es ist Kabarett das zum Nachdenken anregt“, sagt Götz Schneider aus Klein-Bieberau….Petra Barz aus Seeheim findet die Darbietung „toll, […]

Modautal

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Clajo und Hans haben im Odenwald auf einer seiner höchsten Höhen (605m ü.NN) einen Kollegen, der seit knapp 32 Jahren vier Dörfer „verwest“. Doch, das heisst wirklich so. Otmar Arndt, drahtiger Typ, als Pfarrer zeitplan-notgedrungen auf dem Motorrad unterwegs (anfangs auch mal im wehenden Talar) hat dort ordentlich gewirbelt und mit begeisterten Landfrauen Power- Kinder- […]

Westerburg

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Schlosskirche Westerburg. Frühes 16Jh. Schön! Pfarrer Eckehart Brandt, Studienkollege von Hans macht den Ton, sehr schön! Westerwald naja, sagte Clajo vorher skeptisch. „Da muss man wetterfest sein, die haben auch Regen, wenn Sonne angesagt ist. Dann scheint der Regen.“ So ähnlich warder Himmel dann auch. Wahrscheinlich hatte er mitgehört. Draussen schwül, drinnen konstant kühl – wie in einem […]

Alsbach-Hähnlein

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Alsbach-Hähnlein ist direkte Nachbarschaft zu Langwaden. Dies wiederum ist eines von vier Dörfern aus Hans´ Kirchspiel und macht den Abend für Hans zum Fast-Heimspiel. Es war heiss, es war laut, denn die Türen mussten lüftungstechnisch offen sein, und es war ein guter Abend mitten in der Sommerpause.. „Mädde drin“ ist eine Kulturinitiative im Ort und die Radsporthalle […]

Aschaffenburg

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Hofgarten-Kabarett Aschaffenburg. Hierher hat uns Urban Priol anno 2000 als „durchgeknallte Pfarr-Sprengel-Verweser“ eingeladen, um die regionalen Gewächse zu fördern. Und uns Substanz zuerkannt, also die Fahigkeit, immer neue Programme zu entwickeln. Derweil geht unser zehntes seit 1997 über die Bretter: „Nächster Stopp Wart-Burg“…. ..und die Leute waren es zufrieden. Fast ausverkauft, also wohltemperierter Raum. Vor der Türe […]

Aschaffenburg

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Hofgarten-Kabarett Aschaffenburg. Hierher hat uns Urban Priol zu Pfarramts-Zeiten anno 2000 als „durchgeknallte Pfarr-Sprengel-Verweser“ eingeladen, um die regionalen Gewächse zu fördern. Und uns Substanz zugestanden, also die Fahigkeit, immer neue Programme zu entwickeln. Derweil geht unser zehntes seit 1997 über die Bretter: „Nächster Stopp Wart-Burg“…. ..und die Leute waren es zufrieden. Fast ausverkauft, also wohltemperierter Raum. Vor der […]

Affolterbach

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Zum fünften Male in Affolterbach. Der dortige Sportverein hat uns in der Vergangenheit schon viermal 350 Stühle gestellt; diesmal taten´s gut 100 weniger. Kommt vor. Die Sportfreunde haben gut geworben und wollten garatiert mehr. Zuviel parallel laufende Veranstaltungen. Machen wir mal Pause von Affolterbach, bis wieder Hunger nach uns vorherrscht… ..an den Veranstaltern lag´s nicht. […]

Frankfurt-Höchst

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Die wenigsten wissen, dass Frankfurt seine mittlerweile 700.000 Einwohner zum Teil aus Eingemeindungen des späten 19.Jahrhunderts speist, in denen bis heute regelrechte Dorfkerne den Besuch lohnen. Frankfurt-Höchst im Westen der Stadt kam erst 1928 dazu, nachdem es seit 1355 Stadtrechte besass. Höchst hat Fachwerk-Strassen, ein Schloss, eine alte Porzellan-Manufaktur et et et (und und und)..et/und […]

Darmstädter Echo/Odenwald, 10.6.2015

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Pressestimmen

……Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer und Machtgehabe des zügellosen Kapitalismus’, beide Themen griff das Duo immer wieder auf. Lieferten Greifenstein und Herrmann doch neben kabarettistischen Spitzen aus Kirche und Gesellschaft diesmal mehr politische Stellungnahme als in frühen Programmen – und dies steht ihnen gut, wie Beifall und offensichtliche Begeisterung zeigten. Der blitzschnelle Schlagabtausch von Themen wie […]

Lützelbach-Wiebelsbach

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Wer von Aschaffenburg den Main Richtung Miltenberg entlangfährt und – einer inneren Stimme oder dem Navi folgend – ein paar Kilometer später nach Obernburg rechts abbiegt, kommt nach einigen kurvigen Minuten nach Lützelbach; dann stellt man fest: dieser Ort seinerseits hat einen Teil, der Wiebelsbach heisst. Wer oder was Lützel oder Wiebel waren oder sind, […]