Assenheim und Seligenstadt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Assenheim bei Friedberg und Seligenstadt. Zwei evangelische Gemeinden in verschiedenen Teilen des Hessischen Sprachraums. In Assenheim bei Kollegin Rita Mick-Solle und in Seligenstadt für das „Café K“. Das K steht für Kultur. Die Gebäude brechvoll! ERs sind erst Vorpremieren. Das heisst für uns: Wir nehmen keinen Eintritt, wollen auch von den Spenden nix und kehren […]

Frankfurt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Nun ist es passiert: wir haben unser 10.Programm abgefeiert und ohrenscheinlich auch abgefeuert. Zwei Abende in der KäS, an denen wir im Hause von Sinasi und Ayshe Dikmen ein gut gehenden Programm beerdigt haben. Quasi eine lustige Trauerfeier. Das Publikum beider Abende hellwach, bestens motiviert und zweifelsohne nicht wirklich enttäuscht. Kleines Schmankerl am Rande: Clajo ist […]

Kreisanzeiger Wetterau, 23.1.2016

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Pressestimmen

Vor knapp zwei Jahren feierte das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrerkabarett mit seinem zehnten Programm, „Nächster Stopp: Wart-Burg“, Premiere. Für Anfang Februar ist die Uraufführung des neuen Programms, „Seichtgeheimnisse“, geplant. Auf den letzten Metern hatte das Publikum in der Waldsiedlung in Altenstadt jetzt Gelegenheit, sich mit den beiden Kabarett-Theologen auf die vergnügliche Reise auf die Wartburg […]

Altenstadt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Altenstadt, nahe A45 Richtung Giessen. Dorfgemeinschaftshaus Waldsiedlung. Erster Auftritt im Neuen Jahr, drittletzter mit der „Wart-Burg“ , 180 gut zuhörende, mitgehende Menschen. Harald war da, ein „Gutmensch“, der sich für sozial Schwache, Ebola-Opfer, Flüchtlinge, Gewaltopfer einsetzt und dafür von feigem braunem Gesindel (Clajos Wortwahl, er käme gar nicht darauf)  Gesindel auch mal die Scheiben eingeschlagen […]

Darmstadt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Jürgen Keller. Urgestein. Edel. Unglaublich, aber wahr: wir bespielten das 1/2Neun-Theater zum 115.Mal und wieder war es ausverkauft. Die Leute extrem gut drauf und die Rückmeldung des Service: ein nettes, freundliches Publikum ohne einen einzigen Nörgler, Tatscher, Anmacher, Wichtigtuer. Also Ausnahmezustand. Denn bei 200 müssten 2 oder 3 oder 20  in aller Regel Vertreter der […]

Aschaffenburg

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Eigentlich, wenn Clajo neulich nicht wg. Krankheit ausgefallen wäre, hätten wir Hausjubiläum gehabt. Doch die 100 steht noch aus und wird zusammenfallen mit der Premiere Anfang Feburar. Richtig rappelvoll warßs nich, aber eine schöne Jahresausklangs-Show. Für eine 99 sehr ordentlich. Urban Priol hat uns nicht lange nach der Eröffnung des Theaters (1998) angerufen und gefragt, […]

Darmstadt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

HalbNeun-Theater, ausverkauft, schöner Abend. Publikum geht gut mit, hinterher sagt ein Täufling Clajos von 1998 „Hallo“. Es gibt oft im Raum „Ehemalige“ aus Babenhausen. Heute zudem eine Konfirmandenmutter aus meiner Darmstädter Zeit, Clajo hatte in 1990 eine kleine Gruppe und erinnert sich ziemlich genau.. Susanne war eine von den eifrigen, rotblonde Haare, pfiffiges Gesicht, sehr interessiert. Heute […]

Frankfurt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Die Käs, ein wunderschönes Kleinkunst-Haus. Clajo hatte quasi Klassentreffen (Hallo Ingrid, Monika, Sabine, Jasna, Richard, Irmgard, Matthias!) und wie immer auf IHREM Stuhl: Tante Ilse, 94 Jahre und 6 Monate, älteste Freundin von Clajos inzwischen verstorbener Mutter. Die beiden hätten im März 80jährige Freundschaft. Die Dame hat enorme Präsenz und wurde anschliessend von der „jungen“ […]

Alzenau-Hörstein

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Das Hofgarten-Kabarett macht Gastauftritte im Umland unter dem Namen „Hofgarten goes“. Die Räuschberghalle in Hörstein fasst max. 1000 Leute. Für Kabarett stellt man auch mal 700 Stühle. 400 und mehr hielten wir für realistisch. Aber es waren knapp 200..Gegen die Konkurrenz mehrerer hochkarätiger Veranstaltungen ringsum sicher noch respektabel, aber nicht das erhoffte Weihnachtsgeld….. …aber dafür […]