FRankfurt-Höchst

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Das Neue Theater Höchst ist – logisch- im Frankfurter Stadtteil Höchst zu Hause. Wir kommen 2-3 mal im  Jahr und konnten auch heute die 248 Plätze füllen, vier weitere sind traditionell Personaund besonderen Gästen vorbehalten. Allmählich sich steigernde Stimmung bis zum finale furioso.. Clajo wird übermorgen 60. Da ist es eine gute Ablenkung, vor NOCH […]

Frankfurt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

KäS. Kabarett-Änderungsschneiderei. Ende des 20.Jahrhunderts von Sinasi und Aishe Dikmen gegründet. Eine Familie, die belegt, wie verdammt arm wir ohne Migranten wären. Nicht ausverkauft. Aber gut besetzt. Spielen machte Spass. Der Ernst wurde verstanden. Humor ist nicht Schenkel-Klopfen, sondern Lachen, obwohl es wahr ist. Wir waren gut. Das Publikum hatte uns verdient.

Dieburg

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Dieburg, Evangelische Kirche. Das war für uns früher als Babenhäuser Pfarrer die Nachbarschaft. Die Hütte war nicht schwer zu füllen, unter 200 Menschen nennen wir das „Kerngemeinde“. Christa und Peter waren auch da und ehemalige „Schäfchen“ von Clajo kamen nach der Show zum Grüssen. Also fast Heimspiel. Clajo hatte Stimmprobleme… ..seine Achillesverse, wenn der Herbst kommt und viel […]

Darmstadt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Darmstadt, halbNeun-Theater.Zum 111.Mal in diesem Haus. Seit uns ein Fernsehsender unserem 100. in diesem Theater als 100. Gesamtauftritt verkaufte (es war insgesamt unser 1120. ungefähr) und Clajo darüber zu kotzen anfing und nicht mehr aufhörte, zählt Hans tapfer auch die Abende speziell in Darmstadt mit… Ein schöner Abend, ein sehr aufmerksames Publikum; es waren zwar aus Krankheitsgründen […]

Rimbach-Zotzenbach

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Zweimal im Jahr machen wir Benefiz. Ein Kollege von Hans, Hermann Birschel, will das Aussengelände des evangelischen Kindergartens erneuern, das kostet. 450 Leute zahlen Eintritt, die Künstler verzichten komplett auf die Gage. Nicht, weil wir in Geld schwimmen, sondern weil es ein  guter Zweck ist und man es versprochen hat. Das Publikum findet das alles […]

Aschaffenburg

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Aschaffenburg heisst Hofgarten. Hofgarten heisst: schöne Umkleide, gute Versorgung und an diesem Freitag, den 11.9. sehr gut aufgelegtes Publikum mit einigen herausragenden Lachstimmen an den richtigen Stellen. Lachstimmen sind die Einzeltöne, die den Chor der Lacher mit Oberstimme bereichern. Meist Frauen. Die lachen entschiedener. Clajo hat Besuch aus Detmold. Denen gefällt es auch…. Der Raum ziemlich […]

Seeheim-Jugenheim

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Seeheim-Jugenheim, das ist an der alten Bergstrasse. Südlich von Darmstadt. Es gibt ein Schuldorf mit regelrechtem Amphitheater. Die Kulturagentur Filmseher, eigentlich auf OpenAir-Kino spazialisiert, holt zudem „Paddy goes to Hollyhead“ und uns. Schon zum x-ten Male. Erst werden die Karten für eine alte, ungemütliche Halle verkauft. Es könnte ja regnen (und tut´s zu oft!) Wenn […]

Modautal

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Clajo und Hans haben im Odenwald auf einer seiner höchsten Höhen (605m ü.NN) einen Kollegen, der seit knapp 32 Jahren vier Dörfer „verwest“. Doch, das heisst wirklich so. Otmar Arndt, drahtiger Typ, als Pfarrer zeitplan-notgedrungen auf dem Motorrad unterwegs (anfangs auch mal im wehenden Talar) hat dort ordentlich gewirbelt und mit begeisterten Landfrauen Power- Kinder- […]

Westerburg

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Tourtagebuch

Schlosskirche Westerburg. Frühes 16Jh. Schön! Pfarrer Eckehart Brandt, Studienkollege von Hans macht den Ton, sehr schön! Westerwald naja, sagte Clajo vorher skeptisch. „Da muss man wetterfest sein, die haben auch Regen, wenn Sonne angesagt ist. Dann scheint der Regen.“ So ähnlich warder Himmel dann auch. Wahrscheinlich hatte er mitgehört. Draussen schwül, drinnen konstant kühl – wie in einem […]