Ober-Hambach

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Der DGB Heppenheim hatte un sin die Schlossberghalle im Ortsteil Ober-Hambach eingeladen. Die Halle war voll, die Stimmung voll gut und die Verpflegung hinter der Bühne eine Einladung zur Völlerei (Fleischkäse, Frikadellen, Käse, Tomaten, Gurken – schade, dass wir nicht zu sechst gekommen sind!). Der Überschuß der Veranstaltung geht an die Flüchtlingshilfe Heppenheim. Also, das […]

Babenhausen

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Wir haben mal wieder einen Ausflug in unsere Vergangenheit gemacht und beim Kirchenkabarett-Festival in Babenhausen gespielt. Seit dem Jahr 2000 veranstaltet unsere ehemalige Kirchengemeinde alle zwei Jahre eine mehrtägige Großveranstaltung mit Kabarettgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet in dem beschaulichen südhessischen Städtchen an der Gersprenz. Eine kleine Streitmacht von Mitarbeiter*innen stellt Stühle, verkauft Karten, schenkt Getränke […]

Gelnhausen

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Der fünfte Auftritt mit unserem neune Programm. Dieses Mal fast 100%ig perfekt in Bezug auf unsere Textsicherheit. Für zwei Männer über 60 ist das eine ganz schön gute Quote, oder? Dem Publikum ist das egal. Es kennt ja unsere Manuskripte nicht und nimmt es so, wie es von der Bühne runter kommt. Und das ist […]

Frankfurt

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

20.3.2019 – „Käs“, Frankfurt. Es ist geschafft: Unser 13. Programm mit dem rätselhaften Titel (kleiner Tipp: Kindergottesdienstbesuch hilft weiter) „Kuh ohne Deuter“ hat nun ganz offiziell das Licht der Welt erblickt. Und wie es so schön in der Bibel heißt: „Jehi tov“ (hebr.) = „es war (sehr) gut“. Fanden jedenfalls Doris (solidarisch-kritische Ehefrau) und Dominik […]

Mainz Darmstadt Mailand

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

So. Jetzt ist es passiert. Am Mittwoh, 13.3.2019 haben wir im „unterhaus“ in Mainz zum letzten Mal unser Programm „Judas hätte sich erhängt“ gespielt, Vom Oktober 2017 bis März 2019 haben wir es 69mal auf die Bretter gebracht und es hat bis zum Schluss Spass gemacht. Das Publikum im unterhaus hat uns zu verstehen gegeben, […]

Ortenberg

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Vor vielen, vielen Jahren haben Hans und Klaus in der „christlichen Männerwohngemeinschaft Kiesstr. 11“ in Frankfurt-Bockenheim zusammen gewohnt. Es war eine schöne Zeit: Zwei Studenten der Theologie (Klaus hatte noch Germansitik belegt und ist später Berufsschullehrer geworden), ähnliche Einstellung zu Kochen,und Essen (ja!) und Putzen und Kochen (na ja!) und immer ein Kasten „Licher“ im […]

Aschaffenburg

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

So langsam neigt sich das „Judas“-Programm dem Ende entgegen, jeder Auftritt eine kleine Dernière. Das ist ein bittersüsses Gefühl. Gottseidank kennen wir es schon. Genauso wie der Gedanke: „Oh die Premiere vom neuen Programm rückt näher.“ Das ist ein blutdrucksteigerndes Gefühl. Im Hofgarten konnten wir unser Programm noch mal so richtig genießen und backstage das […]

Münster

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

In der Kulturhalle Münster (bei Dieburg) waren wir nun auch schon ein paar mal gewesen. Mal für die Fussballer aber öfter „für die Kersch“, genauer gesagt für die evangelische Martinsgemeinde. Und immer war die Halle voll, die Stimmung prima und das Team hinter den Kulissen engagiert. Genauso war es dieses Mal wieder. Tja, was soll […]

Altenstadt

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Mal wieder einen Auftritt an der A 45 gehabt. In der Waldsiedlung in Altenstadt. Kleines, gemütliches Bürgerhaus, gute Technik, freundlicher Techniker, nette und flotte Kommunalverwaltung, begeisterungsfähiges Publikum, ordentlich belegte Brötchen und ein aufregendes 2:2 der Eintracht in Bremen. Das war wieder mal so richtig schön und hat ordentlich Spaß gemacht. Weiter so, Altenstadt und Umgebung!!

Elsenfeld

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Die „Kochsmühle“ in Obernburg ist eine von Idealisten betriebene ehrwürdige Institution der Kleinkunst am bayerischen Untermain, der wir seit vielen Jahren verbunden sind. In unserer Anfangszeit sind wir öfter dort aufgetreten und Clajo hat der Bühne als Solist bis heute die Treue gehalten. Nun haben sie uns ins benachbarte Elsenfeld eingeladen, weil dort eine große […]